Gitter-Magnet im Gehäuse MSS-MC
Gitter-Magnet im Gehäuse in der Schrankkonstruktion wurde entwickelt, um auf schnelle und einfache Weise aus trockenen Materialien magnetische Eisenverunreinigungen zu trennen.
Beiträge der Separator-Anwendung
- Material ohne die ferromagnetischen Beimengungen
- Permanentschutz des technologischen Ausstattens
- Fließendes Produktionsprozess
Kundenbetreuung
Wir kümmern uns um Ihr ganzes Projekt. Es endet nicht mit einer Bestellung bei uns. Wir bieten Ihnen volle Unterstützung für den gesamten Zeitraum der Verwendung des Separators.
1. Vorortbesichtigung
2. Lösungsvorschlag
3. Produktion nach Maß
4. Installation
5. Inbetriebnahme
6. Autorisierter Service
Aufbau des Gitter-Magnetabscheiders
Die Grundelemente dieses Rohr-Magnets bestehen aus einem oder zwei ausziehbaren Magnetrosten (aus Edelstahl). Wenn das Schüttgut durch die Magnetroste passiert, werden die eisenhaltigen Partikel herausgefiltert (die Neodym NdFeB Magneten im Inneren der Rohre erzeugen ein sehr starkes Magnetfeld, das die Metallpartikel auf der Oberfläche des Magnetgitters aufgefangen hält). Falls es sich um die Variante mit zwei Magnetrosten handelt, sind die Roste innerhalb des Gehäuses übereinander angebracht und der obere Rost ist mit einem Rohr weniger besetzt als der untere. Das auf diese Weise entstandene Rostsieb ist in einem sehr intensiven Kontakt mit dem strömenden Material und kann auch die kleinsten ferromagnetischen Verunreinigungen auffangen, was eine extrem hohe Trennleistung garantiert. Die aufgefangenen Fe-Verschmutzungen verschieben sich automatisch an die Hinterseiten der Magnetrohre, wo sie vom Abwasch durch den Materialstrom geschützt werden.
An welche Rohrleitung wird der Abscheider angeschlossen?
Um einen schnellen und einfachen Anschluss anzubieten, wird das Gehäuse mit Flanschen (Standard-Flanschen, Jacob-Flanschen oder individuellen Flanschen nach Kundenwunsch) von 100, 150, 200, 250 oder 300 mm abgeschlossen (wir können den Anschlussdurchmesser spezifischen Kundenanforderungen anpassen).
Der Gitter-Magnetabscheider ist mit drei Oberflächenbehandlungen erhältlich:
- sandgestrahlt (Ra 1,6 µm)
- innen poliert (Ra 0,14 µm)
- komplett poliert (Ra 0,14 µm)
- zweistufige Separation
- Magmetkern-Schutzmanschette
- laterale Schaugläser
- einfache, schnelle und sichere Reinigung
- grosse Ankoppeln-Variabilität
- 18 700 Gauss auf dem Magnetkern und 12 200 Gauss auf der Mantelfläche
Die Einzigartigkeit der technischen Lösung dieses Modells liegt in der Handhabung des Magnetrostes sowie auch im außergewöhnlichen Schutz der Magnetkerne. Dank der Platzierung auf den Teleskopschienen ist der gesamte Magnetrost ein fester Bestandteil des Magnetabscheiders. Die Manipulation mit dem Rost selbst sowie auch mit den Magnetstäben ist deshalb sehr einfach und komfortabel.
Außerdem werden die Magnetkerne durch einen speziellen Faltenbalg geschützt, der während der Reinigung des Magnetabscheiders gleichzeitig drei Funktionen erfüllt:
- Verhinderung eines unerwünschten Überspringens von ferromagnetischen Partikeln von der Oberfläche des Edelstahlrostes auf die Magnetkerne.
- Schutz von Magnetkernen, z. B. vor Verstaubung (durch das gereinigte Material usw.).
- Beseitigung von Risiko der Verunreinigung des gereinigten Materials, z. B. durch ein abgespaltetes Stück des Magnetkernes oder seiner Oberflächenbeschichtung.
Seitens ist der Magnetabscheider auch mit Sichtfenstern versehen, so dass man sowohl der Materialfluss, als auch die Menge an Verunreinigungen auf der Rostoberfläche visuell überwachen kann. Auf Sonderwunsch kann der Separator auch mit einer Klappe zur manuellen Unterbrechung des Materialflusses in den Separator, mit einem Sicherheitsschloss usw. ausgestattet werden.
Produkt | Max. Kapazität (m3/h) | Eingangs-/ Ausgangsdurchmesser (mm) | Datenblatt (EN) |
---|---|---|---|
MSS-MC LUX 100/3 N | 4 | 99 | PDF anzeigen |
MSS-MC LUX 120/3 N | 4 | 119 | PDF anzeigen |
MSS-MC LUX 100/5 N | 4 | 99 | PDF anzeigen |
MSS-MC LUX 150/5 N | 7 | 149 | PDF anzeigen |
MSS-MC LUX 200/5 N | 8 | 199 | PDF anzeigen |
MSS-MC LUX 200/7 N | 8 | 199 | PDF anzeigen |
MSS-MC LUX 250/9 N | 11 | 249 | PDF anzeigen |
MSS-MC LUX 300/9 N | 15 | 299 | PDF anzeigen |
Wir produzieren Magnetabscheider in diesen drei Graden der magnetischen Induktion
- zwestufige Separation
- Frontschauglas
- wegnehmbarer Rost
- grosse Ankoppeln-Variabilität
- 18 700 Gauss auf dem Magnetkern und 12 200 Gauss auf der Mantelfläche
Es handelt sich um klassische Konstruktion, bei welcher die magnetischen Roste quer zur Eingangstür angeordnet sind. Über ein Kontrollfenster (in der Tür des Magnetabscheiders) kann der Materialfluss sowie der Verschmutzungsgrad der Rohre kontinuierlich beobachtet werden.
Für die Reinigung werden die Roste aus dem Magnetabscheider herausgezogen. Sie sind einfach und schnell zu reinigen, da nach dem manuellen Herausziehen der Magnetkerne aus den Edelstahlrohren werden die ferromagnetischen Verunreinigungen spontan abfallen.
Produkt | Max. Kapazität (m3/h) | Eingangs-/ Ausgangsdurchmesser (mm) | Datenblatt (EN) |
---|---|---|---|
MSS-MC 100/3 N | 4 | 99 | PDF anzeigen |
MSS-MC 120/3 N | 4 | 119 | PDF anzeigen |
MSS-MC 100/5 N | 4 | 99 | PDF anzeigen |
MSS-MC 150/5 N | 7 | 149 | PDF anzeigen |
MSS-MC 200/5 N | 8 | 199 | PDF anzeigen |
MSS-MC 200/7 N | 8 | 199 | PDF anzeigen |
MSS-MC 250/9 N | 11 | 249 | PDF anzeigen |
MSS-MC 300/9 N | 15 | 299 | PDF anzeigen |
Wir produzieren Magnetabscheider in diesen drei Graden der magnetischen Induktion
Einige unserer Produkte aus dieser Modellreihe sind sofort lieferbar. Unser Angebot von Magnetabscheidern auf Lager erweitern wir kontinuierlich, damit wir sie bei Bedarf umgehend liefern können. Über die aktuelle Lieferbarkeit informieren Sie sich bitte bei unserer Verkaufsabteilung.
- zweistufige Separation
- durch massive Rostkonstruktion wird sichere Behandlung möglich gemacht
- Der Magnetrost kann mit Führungsstangen ausgerüstet sein, um den Reinigungsprozess zu erleichtern
- Innovative Ausführung, die Materialanhaften innerhalb des Separators vermeidet
- grosse Ankoppeln-Variabilität
- 18 700 Gauss auf dem Magnetkern und 12 200 Gauss auf der Mantelfläche
In diesem verbesserten Magnetabscheider sind im Vergleich zu üblichen Röhren-Magnetabscheidern die magnetischen Roste in Öffnungsrichtung der Eingangstür angeordnet. Der Vorteil dieser Anordnung beruht besonders darin, dass größere Magnetabscheider mit Führungsstangen versehen werden können, die einfacheren Umgang mit schwereren magnetischen Rosten ermöglichen.
Auch die innere Konstruktion des Abscheiders wurde innoviert, um unerwünschte Materialansammlung zu minimalisieren (d. h., die Anlage verfügt über keine Nischen, in denen Material oder Produkte liegen bleiben, was besonders wichtig ist, um z. B. die hygienischen Anforderungen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie zu erfüllen).
Produkt | Max. Kapazität (m3/h) | Eingangs-/ Ausgangsdurchmesser (mm) | Datenblatt (EN) |
---|---|---|---|
MSS-MC IN 100/3 N | 4 | 99 | PDF anzeigen |
MSS-MC IN 120/3 N | 4 | 119 | PDF anzeigen |
MSS-MC IN 100/5 N | 4 | 99 | PDF anzeigen |
MSS-MC IN 150/5 N | 7 | 149 | PDF anzeigen |
MSS-MC IN 200/5 N | 8 | 199 | PDF anzeigen |
MSS-MC IN 200/7 N | 8 | 199 | PDF anzeigen |
MSS-MC IN 250/9 N | 11 | 249 | PDF anzeigen |
MSS-MC IN 300/9 N | 15 | 299 | PDF anzeigen |
Wir produzieren Magnetabscheider in diesen drei Graden der magnetischen Induktion
- einstufige Separation
- niedrige Bauhöhe von 50 mm
- JACOB-Ankoppeln
- niedrige Anschaffungskosten
- 12 000 Gauss nauf dem Magnetkern und 9 000 Gauss auf der Mantelfläche
Diese preisgünstige Version des Gitter-Magnets im Gehäuse verfügt zwar nicht über alle Ausstattungen der üblichen Gitter-Magnet-Abscheiders im Gehäuse, aber trotzdem bietet sie den Anwendern einige unbestrittene Vorteile. Dieser Magnetabscheider ist ideal für Verwendung in Rohrleitungssystemen, wo man z. B. MSS-MC oder MSS-MC IN wegen Höhenbeschränkungen nicht installieren kann.
MSS-MC EKO ist nur 50 mm hoch, also praktisch überall einsetzbar. Die integrierten doppelseitigen JACOB-Flansche sorgen dann für einfaches und schnelles Befestigen dieses Abscheiders. Die besten Anwendungsbereiche für Einsatz von MSS-MC EKO stellen Auslässe der Schütttrichter, Endstücke zur Befüllung der Big-Bags usw. dar. Sehr interessant ist auch sein Verkaufspreis. Zu den Nachteilen zählt niedrigere Kapazität (es handelt sich lediglich um einreihigen Magnetrost mit schmaleren Rohren, und deshalb ist er eher für weniger kontaminierte Materialsorten geeignet) sowie auch das notwendige Herausziehen des Abscheiders aus dem Rohrleitungssystem bei der Reinigung (aber nur falls der Magnetabscheider direkt in der Rohrleitung und nicht z. B. am Trichterauslass installiert wird).
Produkt | Max. Kapazität (m3/h) | Innendurchmesser (mm) | Datenblatt (EN) |
---|---|---|---|
MSS-MC EKO 100 N | 1,5 | 99 | PDF anzeigen |
MSS-MC EKO 150 N | 3 | 149 | PDF anzeigen |
MSS-MC EKO 200 N | 4,5 | 199 | PDF anzeigen |
MSS-MC EKO 250 N | 7 | 249 | PDF anzeigen |
Wir produzieren Magnetabscheider in diesen drei Graden der magnetischen Induktion
- zweistufige Separation
- niedrige Bauhöh
- robuste Ausführung = grosse Belastung des Separators
- Absperrschieber für Materialflussunterbrechung
- 12 000 Gauss auf dem Magnetkern und 9 000 Gauss auf der Mantelfläche
Dieser spezielle magnetische Rostabscheider ist mit äußerst massivem (und gleichfalls leichtem) Metallflansch bestückt, weist sehr niedrige Einbauhöhe auf und ist mit einer Klappe zur manuellen Unterbrechung der Materialfluss in den Abscheider ausgestattet. Alle diesen Parameter bestimmen diesen Abscheider für Betriebe und Anlagen voraus , bei welchen die zentrale Unterbrechung der Materialfluss in den Abscheider problematisch oder ungeeignet sein könnte.
Die robuste Verarbeitung stellt gleichfalls die Beständigkeit des Abscheiders gegen hohe Gewichtsbelastung sicher. Sonstige Parameter sind ähnlich wie bei MSS-MC IN, d.h. die magnetischen Roste sind in Öffnungsrichtung der Eingangstür im Abscheider angeordnet, wobei die Roste aus dem Abscheider herausgezogen werden und einfach und schnell zu reinigen sind. Der Abscheider ist primär für die Rohrleitungen zum Einsatz in der Kunststoffverarbeitung vorgesehen (er wird vor den Spritzgussmaschinen, Extrudern usw. eingesetzt).
Produkt | Innendurchmesser (mm) | Datenblatt (EN) |
---|---|---|
MSS-MC HL 100/3 N | 100 | PDF anzeigen |
MSS-MC HL 150/5 N | 150 | PDF anzeigen |
MSS-MC HL 200/7 N | 200 | PDF anzeigen |
MSS-MC HL 250/9 N | 250 | PDF anzeigen |
MSS-MC HL 300/9 N | 300 | PDF anzeigen |
Wir produzieren Magnetabscheider in diesen drei Graden der magnetischen Induktion
- zweistufige Separation
- JACOB-Ankoppeln
- niedrige Anschffungskosten
- 13 500 Gauss auf der Mantelfläche
Es handelt sich um günstige, dabei aber voll funktionstüchtige Version des magnetischen Rostabscheiders zum Einsatz in JACOB-Rohrleitungssystemen. Der Abscheider ist an beiden Enden mit dem JACOB-Flansch versehen (mit dem Durchmesser von 50 bis 300 mm), im Vergleich zu den üblichen Rostabscheidern ist er billiger, leichter und hat auch niedrigere Einbauhöhe. Dazu sorgt der runde Abscheiderkörper für den reibungslosen Materialfluss durch den Abscheider (im Inneren des Abscheiders entstehen keine Ablagerungen oder Ansammlungen).
Die magnetischen Roste sind in Öffnungsrichtung der Eingangstür im Abscheider angeordnet, wobei die Roste aus dem Abscheider herausgezogen werden und einfach und schnell zu reinigen sind. Die Verwendung der JACOB-Flansche ermöglicht den Einsatz in diversen Fachbereichen (er kann daher z.B. auch bei Absaug- oder Entstaubungsanlagen eingesetzt werden).
Produkt | Innendurchmesser (mm) | Datenblatt (EN) |
---|---|---|
MSS-MC COMPACT 100/3 N | 99 | PDF anzeigen |
MSS-MC COMPACT 150/5 N | 149 | PDF anzeigen |
MSS-MC COMPACT 200/7 N | 199 | PDF anzeigen |
MSS-MC COMPACT 250/9 N | 249 | PDF anzeigen |
MSS-MC COMPACT 300/9 N | 299 | PDF anzeigen |
In welchen Branchen werden Magnetabscheider eingesetzt?
Die Gitter-Magnetabscheider finden ihre Anwendung besonders bei Wiederverwertung und Verarbeitung von Abfällen, in der Lebensmittel-, Pharma-, Holz-, Kunststoffindustrie sowie auch bei Verarbeitung der Mineralien, bei Herstellung von Industriekeramik und Glas usw.