
Heavy-Duty-Förderrinne
HEAVY-DUTY-Förderrinnen sorgen für eine gleichmäßige, kontrollierte und zuverlässige Dosierung von Schüttgütern unter sehr anspruchsvollen Bedingungen und bei großen Mengen.
Ihre robuste Bauweise und die optimierten Vibrationssysteme machen sie zur idealen Lösung für die Arbeit unter großen Behältern im Bergbau, in der Hüttenindustrie und im Recycling.
INDUSTRIE: Mineralische Rohstoffe, Recycling
- Hohe Kapazität – mehr als 2000 t/St, höher auf Anfrage. Ideal für Betriebe mit hoher Kapazität.
- Heavy-duty-Ausführung – robuste Konstruktion mit langer Lebensdauer, geringem Wartungsaufwand und Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Stöße.
- Kontinuierliche Vorschubsteuerung – Leistungsanpassung von 25% bis 100% über Frequenzumrichter.
- Größe – wir liefern sie in 2 Längen (bis zu 6,3 m!) und 9 Breiten als Standard
Umfassende Lösungen von SOLLAU – Magnetabscheider, Metalldetektoren, Vibrationssiebe und Vibrationsförderer – alles aus einer Hand!
Teilen Sie uns weitere Details zu Ihrem Projekt mit – wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Siloausgebers.
WICHTIGSTE MERKMALE UND VORTEILE DER HEAVY-DUTY-FÖRDERRINNE

- Hohe Kapazität – kann mehr als 2000 t/St verarbeiten. Auf Anfrage können wir Geräte für eine höhere Kapazität herstellen. Geeignet für Betriebe mit hoher Kapazität.
- Heavy-Duty-Ausführung – hohe Verschleißfestigkeit, ideal für abrasive Materialien. Robuste, langlebige, wartungsarme, stoßfeste Konstruktion.
- Größe – das Gerät wird standardmäßig in 2 Längen (bis zu 6,3 m!) und 9 Breiten geliefert
- Kontinuierliche Vorschubsteuerung – die Förderrinne ermöglicht eine feste oder variable Vorschubgeschwindigkeit über einen Frequenzumrichter (einstellbar von 25% - 100% der voreingestellten Kapazität).
- Variables Design – offene, geschlossene oder staubdichte Option zur Erfüllung strenger Umweltanforderungen.
- Individuelle Anpassung – optionale Einsätze, Wiegesysteme, Schließtore, Sensoren und Automatisierung.
WO WIRD DIE HEAVY-DUTY-FÖRDERRINNE EINGESETZT?
Heavy-duty-Förderrinnen werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt:
- Gewinnung von Zuschlagstoffen, Sand und Kies
- Zementwerke und Herstellung von Baumaterialien
- Recycling
- Energiesektor
- Herstellung von Baumaterialien
Anpassungsmöglichkeiten:
Die Anlagen können mit optionalen Teilen ausgestattet werden (etwa mit austauschbaren Einsätzen, Wiegesystemen, Schließtoren, intelligenten Steuereinheiten und fortschrittlichen Sensoren – alles für eine maximale Anpassung an die jeweiligen Betriebsbedingungen.
Fotogalerie
Teilen Sie uns weitere Details zu Ihrem Projekt mit – wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Siloausgebers.
Andere Vibrationsförderer
Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Heavy-duty-Förderrinne
Die Standardkapazität beträgt mehr als 2.000 t/St. Auf Anfrage können die Geräte auch für höhere Mengen angepasst werden.
Es handelt sich um eine äußerst robuste Konstruktion, die für abrasive Materialien und anspruchsvolle Bedingungen geeignet ist, mit minimaler Wartung und langer Lebensdauer.
Ja. Die Förderrinne ist direkt für die Installation unter großvolumigen Behältern ausgelegt und kann hohen Druck und hohe Lasten bewältigen.
Mit Hilfe eines Frequenzumrichters, der eine Leistungsanpassung von 25 % bis 100 % ermöglicht – also eine stufenlose und einstellbare Regelung.
Ja. Wir bieten offene, geschlossene und staubdichte Versionen an, die strenge Umwelt- und Sicherheitsanforderungen erfüllen.
Am häufigsten wird sie im Bergbau, in der Recycling-, Zement-, Energie- und Baustoffindustrie eingesetzt.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit?
1.Wir kommen
2.Wir messen und entwerfen
3.Wir fertigen nach Maß
4.Wir installieren
5.Wir nehmen in Betrieb und schulen ein
6.Wir bieten autorisierten Service
Haben Sie eine Frage?
Interessieren Sie sich für die Vibrationsförderer von SKAKO?
Möchten Sie Modifikationen, Anpassungen oder den Preis besprechen?
Schreiben Sie uns und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.