Detaillierte Beschreibung des mobilen LED-Hindernisfeuers zur Sperrung der Start- und Landebahn FIREFLY
<< Zurück zu den mobilen LED-Hindernisfeuern FIREFLY
Konstruktion und Farbe des mobilen LED-Hindernisfeuers FIREFLY
Der Sockel und die Arme des mobilen LED-Hindernisfeuers sind aus Baustahl 11 373 (S235) gefertigt.
Die Arme des mobilen LED-Hindernisfeuers sind allseitig mit luftfahrtgelber Farbe RAL 1021 lackiert, so dass die Anlage deutlich sichtbar ist (gemäß FAA-Anforderungen, Farbe Nr. 13538 - luftfahrtgelb – nach FED-STD-595).
Spezifikationen des Fahrgestells
Das mobile LED-Hindernisfeuer zur Markierung der Sperrung der Start- und Landebahn ist in zwei Varianten erhältlich:
Das mobile LED-Hindernisfeuer auf dem Fahrgestell montiert (FIREFLY)
Bei dieser Variante ist das mobile LED-Hindernisfeuer auf einem Fahrgestell mit stabilisierenden Füßen montiert.
Es kann einfach an der Anhängerkupplung des Fahrzeugs befestigt und an den gewünschten Ort auf der Start- oder Landebahn transportiert werden. In dieser Version können Sie 2 mobile LED-Hindernisfeuer gleichzeitig transportieren.
Das Fahrgestell besteht aus einem Stahlrahmen mit den Maßen 2,5 x 1,6 m, zwei schlauchlosen Reifen der Größe R13 und ist mit einer serienmäßigen Abschleppvorrichtung ausgestattet, die den Anschluss z. B. hinter einem PKW ermöglicht.
Das Fahrgestell trägt das mobile LED-Hindernisfeuer mit einem Benzinaggregat und einer Batterie als Reserve.
Das mobile LED-Hindernisfeuer ohne Fahrgestell (FIREFLY ECO)
Das mobile LED-Hindernisfeuer wird auf vier verstellbaren Füßen auf den Boden gestellt. Es ist für die Handhabung mit dem Gabelstapler geeignet.
Der Rahmen des mobilen LED-Hindernisfeuers ist je nach gewählter Spezifikation mit einem Stromverteiler, einem Benzinaggregat oder einer Reservebatterie ausgestattet.
Montage des mobilen LED-Hindernisfeuers
Das mobile LED-Hindernisfeuer hat eine Größe von 4,27 oder 6,4 m und ist mit klappbaren Armen ausgestattet, die seinen Transport erleichtern.
Die Wasserwaage erleichtert es, die richtige Position des Kreuzes in horizontaler Richtung zu finden. Das Anheben des Kreuzes in die vertikale Position mit der Handwinde ist dann eine Sache von Sekunden.
Der Aufbau des Kreuzes ist einfach und unglaublich schnell – eine Person kann alle vier Arme der Anlage in 30 Sekunden abmontieren und mit Hilfe einer Winde in eine senkrechte Position bringen.
Stabilität
Um die Stabilität des mobilen LED-Hindernisfeuers zu gewährleisten, haben wir es vom Institut für Luft- und Raumfahrttechnik (Fakultät für Maschinenbau, Technische Universität Brünn) bewerten lassen. Die statische Strukturanalyse zeigt, dass der maximal zulässige Wind 91,9 m/s beträgt, was 330 km/h entspricht.
Die robuste und stabile Konstruktion erlaubt es, das mobile LED-Hindernisfeuer bis zu einem Winkel von 5° aus der Senkrechten zu verstellen, was eine optimale Stabilität auch unter schwierigen Bedingungen gewährleistet.
Möglichkeit, zwei mobile LED-Hindernisfeuer zu transportieren
Bei einer Verschlechterung der Wetterbedingungen muss die Start- und Landebahn schnell geschlossen werden. Es ist erforderlich, dass die gesperrte Start- und Landebahn an beiden Enden markiert wird. Um die für den Transport des mobilen LED-Hindernisfeuers benötigte Zeit auf ein Minimum zu reduzieren, haben wir es so konzipiert, dass zwei unabhängige Einheiten gleichzeitig transportiert werden können.
Das mobile LED-Hindernisfeuer ist so konstruiert, dass es alle Normen und Vorschriften des Luftverkehrs erfüllt.
- FAA Advisory Circulary FAA A/C 150/5345-55A Spezifikation für L-893, ein visuelles Hilfsmittel zur Markierung vorübergehender Start- und Landebahnsperrungen.
- EASA-Regelung „CS-ADR-DSN Issue 6 - F4001-D01-01_Temporary runway closure marker“.
- Entwurf der ICAO-Vorschrift „Vorschlag zur Änderung von Anhang 14, Band I und PANS - Flughäfen (Doc 9981) bezüglich der Auslegung und des Betriebs von Flugplätzen“
Das Design der Lichtmarkierung lässt sich leicht ändern, so dass die jeweiligen Anforderungen der FAA und/oder der ICAO erfüllt werden können.
Das mobile LED-Hindernisfeuer erfüllt alle FAA-Anforderungen, wie z. B.:
- Betriebstemperatur -40 °C bis +55 °C
- Luftfeuchtigkeit 95% RhA (bei +55 °C)
- Windbeständigkeit bis zu 65 km/St (ohne wesentliche Beeinträchtigung der Position des „gesetzten“ Markers)
Die Arme des mobilen LED-Hindernisfeuers sind mit 13 oder 17 InLED-Leuchten der gewünschten Intensität ausgestattet. Sie sind mit gelber Luftfahrtfarbe gemäß CS ADR-DSN.U.935 lackiert.
Weitere technische Parameter
Das mobile LED-Hindernisfeuer wird nach den Grundsätzen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) hergestellt.
Alle elektrischen Komponenten haben die Schutzart IP 66 oder höher, die Beleuchtungskomponenten die Schutzart IP 68.
Das mobile LED-Hindernisfeuer ist bereit, auf jedem konventionellen Flugplatz im Freien sicher und zuverlässig zu arbeiten.