Mobile Trennungsanlage MSU
Die mobile Trennungsanlage MSU ermöglicht eine einfache und schnelle Trennung aller Metallpartikel von zu reinigendem Material und schützt die Maschinen und Anlagen, die anschließend das gereinigte Material verarbeiten, somit vor Schäden.
Beiträge der Separator-Anwendung
- Entfernung des Risikos, dass die nachfolgende Anlage beschädigt wird
- Entfernung magnetischer sowie nichtmagnetischer Metalle
- Mobilität
- schnelle Investitionsrückvergütung
- Minimierung von Materialschäden aufgrund der kombinierten Trennung
Kundenbetreuung
Wir kümmern uns um Ihr ganzes Projekt. Es endet nicht mit einer Bestellung bei uns. Wir bieten Ihnen volle Unterstützung für den gesamten Zeitraum der Verwendung des Separators.
1. Vorortbesichtigung
2. Lösungsvorschlag
3. Produktion nach Maß
4. Installation
5. Inbetriebnahme
6. Autorisierter Service
Aufbau der mobilen Trennungsanlage MSU
Die mobile Anlage zur Trennung von Metallen besteht aus einem Edelstahl-Fülltrichter, einem Magnetabschneider und einem Metalldetektor PDK. Durch den Trichter fällt das gereinigte Staub- oder granuliertes Material auf den magnetischen Rost, wobei das sehr starke, durch die Neodym-Magnete im Innern der Rostrohre generierte Magnetfeld auch die feinsten ferromagnetischen Verunreinigungen auf der Rostoberfläche abfängt (einschließlich Eisenstaub und paramagnetische Partikel).
Die nachfolgende Rostreinigung ist sehr einfach: nach dem Herausziehen des Rostes aus der Anlage und nach dem Herausnehmen der Magnetkerne aus den Edelstahl-Schutzrohren fallen die aufgefangenen Partikel von allein ab. Nach der Vorreinigung durch den Magnetabschneider fällt das Material durch den Metalldetektor PDK hindurch, der alle nichtmagnetischen Metallpartikel automatisch erkennt und aussortiert.
Varianten und Optionszubehör
Unser Standardmodell der MSU besteht aus einem Trichtermagnet TM und einem Metalldetektor für die Rohrleitung von 100 mm Durchmesser, wir können die Trennungsanlage allerdings auch Ihren spezifischen Kapazitäts- sowie Qualitätsanforderungen anpassen. Die Variante MSU-LUX besteht aus einem Entstaubungsgerät, einem Magnetabscheider MSS-MC (mit magnetischer Induktion 18.700 G) a und einem Metalldetektor PDK.
Beide MSU-Typen können wir Ihren Maß- sowie Kapazitätsvorstellungen entsprechend herstellen, mit einer ganzen Reihe von Optionen (flexibel aufstellbares Design, Rahmen zum Aufhängen an die Wand, Flanschanschluss für Ihre Rohrleitung, Sammelbecken für das gereinigte und kontaminierte Material usw.).
- Zweistufen-Trennung (von ferromagnetischen sowie nichtmagnetischen Metallverunreinigungen)
- einfache und sichere Reinigung der Anlage
- Mobilität
- 18 700 Gauss am Kern und 12 200 Gauss am Mantel
- ein Entstaubungsgerät als Ergänzung
- 5 Jahre Garantie für den Rost-Magnetkern
Die mobile Trennungsanlage MSU-LUX dient zur Trennung von ferromagnetischen sowie nichtmagnetischen Metallpartikeln, die wichtigsten Vorteile sind ihre Mobilität, höchste Qualität der Trennung (Magnetabschneider von 18 700 G Induktion) sowie die Tatsache, dass ein Entstaubungsgerät einen Teil dieser Anlage bildet. MSU-LUX ist somit eine hochkomplexe Trennungsanlage.
MSU-LUX besteht aus:
- einem Edelstahl-Fülltrichter
- einem Entstaubungsgerät
- einem Magnetabscheider MSS-MC
- einem Metalldetektor zum Aussortieren der Verunreinigungen
Die ganze Anlage ist in einem mobilen Rahmen auf Rädern eingebettet.
- 2-Stufen-Trennung (von ferromagnetischen sowie nichtmagnetischen metallischen Verunreinigungen)
- einfache und sichere Reinigung der Anlage
- Mobilität
- 9 000 Gauss am Kern und 6 000 Gauss am Mantel
- niedriger Kostenaufwand und schnelle Rückvergütung
Die mobile Trennungsanlage MSU-LUX dient zur Trennung von ferromagnetischen sowie nichtmagnetischen Metallpartikeln, der wichtigste Vorteil ist ihre Mobilität. Diese Anlage kann daher an mehreren Stellen in ihrem Betrieb zur Anwendung kommen, dadurch sparen Sie die Kosten für die Anschaffung einzelner Trennungsanlagen ein.
MSU besteht aus:
- einem Edelstahl-Fülltrichter
- einem Trichtermagnet TM (ein Magnetabschneider)
- einem Metalldetektor zum Aussortieren der Verunreinigungen
Die ganze Anlage ist in einem mobilen Rahmen auf Rädern eingebettet.
Verwendungsbereiche für unsere mobile Trennungsanlage
Die Kombination von Magnetrost und Metalldetektor ist ideal für die Anwendung in der Kunststoffindustrie (Qualitätskontrolle vom einlaufenden und auslaufenden Material, Schutz von Spritzgießmaschinen und Extrudern usw.), beim Glas-Recycling, in der Chemieindustrie, geeignet ist sie im Allgemeinen für Laborkontrollen und für die Testung von gut durchlässigen Schüttgütern.