
Spiralförderer
Spiralförderer arbeiten nach dem Prinzip von Mikroausläufern, die das Material durch kontrollierte Vibrationen sanft nach oben befördern, so dass der direkte mechanische Kontakt entfällt.
Diese fortschrittliche Technologie sorgt für eine schonende Materialförderung und reduziert gleichzeitig den Verschleiß der Anlage, wodurch sich ihre Lebensdauer verlängert und der Wartungsbedarf minimiert.
Spiralförderer sind die ideale Lösung für die Beförderung von empfindlichen oder abrasiven Materialien, die eine gleichmäßige und kontrollierte Bewegung erfordern.
Sie sind ideal für Betriebe, bei denen die Langlebigkeit der Ausrüstung und die Aufrechterhaltung der Qualität des beförderten Materials entscheidend sind.
INDUSTRIE: Mineralische Rohstoffe, Verbindungselemente, Recycling
- Kein mechanischer Kontakt – das Material wird durch sanfte Vibrationen transportiert, nicht durch rotierende Elemente.
- Ideal für empfindliche Materialien - keine Beschädigung oder Partikeltrennung während der Beförderung.
- Geringer Verschleiß – das Fehlen von Reibungsteilen verlängert die Lebensdauer und reduziert den Wartungsbedarf.
Umfassende Lösungen von SOLLAU – Magnetabscheider, Metalldetektoren, Vibrationssiebe und Vibrationsförderer – alles aus einer Hand!
Teilen Sie uns weitere Details zu Ihrem Projekt mit – wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Siloausgebers.
WICHTIGSTE MERKMALE UND VORTEILE DES SPIRALFÖRDERERS

- Schonende Handhabung – die spiralförmige Bewegung durch Vibration minimiert die mechanische Belastung und erhält die Unversehrtheit von empfindlichen und abrasiven Materialien.
- Wartungsfreie Konstruktion – das Fehlen mechanischer Elemente im Materialweg reduziert den Verschleiß und die Wartungsanforderungen erheblich.
- Flexibler Betrieb – konzipiert für unterschiedliche Größen, Formen und Gewichte von Materialien, ideal für eine breite Palette von Anwendungen.
- Anpassungsmöglichkeiten – der Förderer kann optional mit Zwangskühlung, Heizung oder in luftdichter Ausführung für spezielle Einsatzbedingungen geliefert werden.
WO WIRD DER SPIRALFÖRDERER EINGESETZT?
Spiralförderer werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt:
- Zement- und Baustoffwerke
- Recycling
- Glasherstellung
- Herstellung von Verbindungselementen
Anpassungsmöglichkeiten:
Die Anlagen können mit einem Zwangskühlungs- oder Heizsystem ausgestattet werden und werden in luftdichter Ausführung geliefert, um Materialverluste zu verhindern.
Fotogalerie
Teilen Sie uns weitere Details zu Ihrem Projekt mit – wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Siloausgebers.
Andere Vibrationsförderer
Häufig gestellte Fragen (FAQ) – Spiralförderer
Er nutzt Mikrostufen und kontrollierte Vibrationen, die das Material ohne direkten mechanischen Kontakt über eine spiralförmige Bahn nach oben befördern.
JeEs eignet sich für empfindliche und abrasive Materialien, die vor Beschädigungen oder Trennung geschützt werden müssen.
Nein. Die Konstruktion verhindert Reibungskontakt, was die Lebensdauer des Förderers verlängert und die Materialqualität erhält.
Ja. Es sind Zwangskühlung, Beheizung oder luftdichte Ausführung erhältlich, die für bestimmte Produktionsbedingungen geeignet sind.
Der Hauptvorteil ist die wartungsfreie Konstruktion und der minimale Verschleiß, da das Material nicht mechanisch befördert wird.
Er wird in Zementwerken, in der Recyclingindustrie, in der Glasindustrie und bei der Herstellung von Verbindungselementen eingesetzt.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit?
1.Wir kommen
2.Wir messen und entwerfen
3.Wir fertigen nach Maß
4.Wir installieren
5.Wir nehmen in Betrieb und schulen ein
6.Wir bieten autorisierten Service
Haben Sie eine Frage?
Interessieren Sie sich für die Vibrationsförderer von SKAKO?
Möchten Sie Modifikationen, Anpassungen oder den Preis besprechen?
Schreiben Sie uns und wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen.