Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Verkehr zu analysieren, Präferenzen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Sie geben Ihr Einverständnis, indem Sie auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" klicken.

Einstellungen Ich stimme zu

Sie können die Einwilligung jederzeit verweigern.

Direkt zum Inhalt gehe zur Navigation

Beleuchtungsparameter der mobilen LED-Hindernisfeuer zur Markierung der Sperrung der Start- und Landebahn FIREFLY

<< Zurück zu den mobilen LED-Hindernisfeuern FIREFLY

Stromversorgung für das mobile LED-Hindernisfeuer

Das mobile LED-Hindernisfeuer kann auf verschiedene Arten mit Strom versorgt werden:

  • Direkter Anschluss an das Flughafennetz
  • Inverter-Stromerzeuger (1 kW) mit 120-Liter-Benzintank, Reservebatterie (150 Ah) und Warnleuchte. Wenn der Tank voll ist, ermöglicht er den autonomen Betrieb des LED-Hindernisfeuers für 1 Woche bei maximaler Lichtleistung am Tag.
  • Leistungsstarker Batteriesatz (150 Ah, 24 V) – ca. 16 Stunden

Im Falle eines Stromausfalls übernimmt eine zusätzliche Gel-Batterie (150 Ah) mit einer Lebensdauer von ca. 16 Stunden die Stromversorgung. Im Falle eines Stromausfalls wird automatisch eine orangefarbene Warnleuchte aktiviert.

Beleuchtungsparameter:

Das mobile LED-Hindernisfeuer zur Markierung der Sperrung der Start- und Landebahn ist mit modernen InLED-Leuchten mit einer Lebensdauer von mehr als 70.000 Stunden ausgestattet. Ihre brillante Optik garantiert eine gute Sichtbarkeit der Anlage unter allen Bedingungen.

Die Leistung der Lichter übertrifft bei weitem alle FAA-Anforderungen an die Lichtintensität. Der Hersteller gibt an, dass die Leistung der Lichter um etwa 40 % erhöht werden kann.

TypFIREFLY 4 – 4,27 mFIREFLY 6 – 6,4 m
Anzahl der Leuchten 13 In LED Leuchten 17 In LED Leuchten
Maximale Tageslichtstärke
in der Mitte des Lichtstrahls 93 470 cd 122 230 cd
in einem Radius von 10° 52 000 cd 68 000 cd
in einem Radius von 15° 14 300 cd 18 700 cd
Maximale Nachtlichtstärke (3 % von Tagesintensität)
in der Mitte des Lichtstrahls 2 804 cd 3 667 cd
in einem Radius von 10° 1 560 cd 2 040 cd
in einem Radius von 15° 429 cd 561 cd



Die FAA-Mindestanforderungen sind:

  • Minimal 70 000 cd in der Mitte des Lichtstrahls – FIREFLY 4 (93 470 cd) übertrifft die Anforderungen um 33%!
  • Minimal 70 000 cd in der Mitte des Lichtstrahls – FIREFLY 6 (122 230 cd) übertrifft die Anforderungen um 74%

Drei Lichtmodi

Die LED-Leuchten können in einem von drei Modi betrieben werden:

  1. Tag – die Lichter leuchten mit der für den Tagesbetrieb erforderlichen Intensität
  2. Nacht – die Lichter leuchten mit der für den Nachtbetrieb erforderlichen Intensität
  3. AUTO – der Lichtsensor passt die Lichtintensität automatisch an die Lichtverhältnisse im Freien an

Blinken

Die Leuchten sind in jedem Modus 2,5 Sekunden lang „an“ und 2,5 Sekunden lang „aus“, wie von der FAA gefordert.

Gemäß den ICAO-Anforderungen sind sie 1 Sekunde lang „an“ und 1 Sekunde lang „aus“.

Lichtfarbe

Die Lichter müssen das von der FAA in SAE-AS25050 geforderte Flugzeugweiß und die EASA CS ADR-DSN.U.930 erfüllen.

Zuverlässigkeitsgarantie

Jede Leuchte verfügt über einen eigenen Stromkreis, so dass sie völlig autonom arbeitet.

Bei einer Störung der Steuerelektronik, die die Intensität und das Intervall des Blinkens bestimmt, hören die Leuchten auf zu blinken und arbeiten mit maximaler Intensität weiter. Diese Lösung garantiert Funktionssicherheit.

<< Zurück zu den mobilen LED-Hindernisfeuern FIREFLY

Top