SOLLAU und SOLLAU CZ auf der K 2025 in Düsseldorf – bis zum 15. Oktober
9. 10. 2025
Vom 8. bis 15. Oktober 2025 stellen wir gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen SOLLAU CZ auf der K-Messe in Düsseldorf...
Unsere Magnetabscheider zeichnen sich durch hochwertige Verarbeitung, attraktives Design, breite Einsatzmöglichkeiten, hohe Effizienz bei der Entfernung von metallischen Verunreinigungen und akzeptable Preise aus. Wir helfen Ihnen bei der Lösung von Problemen mit der Entfernung unerwünschter Verunreinigungen aus Produkten und beim Schutz von Maschinen.
Magnetbesen = effiziente und kostengünstige Lösung zum Aufsammeln von Metallabfällen auf Flughäfen und unbefestigten Flächen.
Mobiles Hindernisfeuer - visuelle Markierung für eine gesperrte Start- und Landebahn. Ein unmissverständliches Signal für Piloten und Flughafenpersonal, dass die Landebahn außer Betrieb ist.
Wir kümmern uns um Ihr ganzes Projekt. Es endet nicht mit einer Bestellung bei uns. Wir bieten Ihnen volle Unterstützung für den gesamten Zeitraum der Verwendung des Separators.
1.
Vorortbesichtigung
2.
Lösungsvorschlag
3.
Produktion nach Maß
4.
Installation
5.
Inbetriebnahme
6.
Autorisierter Service
Die Magnettrommel in der Schrankausführung dient zu einer kontunuierlichen und automatischen Separation der ferromagnetischen Partikeln aus lockerem Material und schützt gegen Beschädigung der Maschine und Anlage, die das gereinigte Material nachfolgend verarbeiten. Das Herz des Magnettrommels ist System der Magnetkerne in der Halbmond-Gestallt, um das sich der äussere Bestandteil des Trommels aus rostfreiem Stahl mit den Leistengreifern drehen.
Der Magnetabscheider MSP-S ist für schnelle und einfache Separation der magnetischen Eisenverunreinigungen aus flüssigen oder gut rieselfähigen Materialien mit höheren Strömungsgeschwindigkeiten (bis zu 25 m/s) geeignet. Die Grundelemente dieses Abscheiders sind hermetisch in einem Edelstahlmantel eingeschlossene Magnetstangen, die in einen Edelstahl-Schutzrost eingelassen sind.
Der mit extra starker Magnetrolle ausgestattete Laborabscheider LSV ist eine verkleinerte (aber vollfunktionale) Version des mehrstufigen Magnetabscheiders VMSV. LSV dient zu einer ununterbrochenen und automatischen Separierung auch von sehr kleinen (um 30 µm großen) und schwach magnetischen Partikeln (wie z. B. magnetischer rostfreier Stahl oder auch manche Abarten von paramagnetischen Mineralien) in Laborbedingungen.
Die MV ist ein Primärmagnetsystem zur Abscheidung von Eisenverunreinigungen aus inerten Materialien. Der wichtigste Teil der Maschine besteht aus inneren magnetischen Kernen hergestellt entweder aus Ferrit oder Neodym Magneten und einer Trommel aus rostfreiem Edelstahl, die sich auf einer Welle dreht. Im Unterschied zur Magnettrommel ist die übliche Magnetwalze ein integraler Bestandteil des Förderbandes die Magnetrolle ersetzt eine klassische Antriebs- oder Umlenkwalze.
9. 10. 2025
Vom 8. bis 15. Oktober 2025 stellen wir gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen SOLLAU CZ auf der K-Messe in Düsseldorf...
7. 10. 2025
Heute haben wir in München den ersten Tag der internationalen Fachmesse Inter Airport Europe 2025 begonnen, die sich auf...
25. 9. 2025
Vom 7. bis 9. Oktober 2025 finden Sie uns in München auf der internationalen Fachmesse für Flughafen-Technologien – der...
24. 9. 2025
Wir bringen eine Medaille für Qualität und Innovation im Bereich Recyclingtechnologien von der Fachmesse Recycling Tech
16. 9. 2025
Die Messe Recycling Tech in Warschau hat heute begonnen. Sie können uns bis zum 18. 9. 2025 am Stand B 3.20 besuchen.
Nutzen...
26. 8. 2025
Vibrationssiebe sind ein wichtiges Bindeglied überall dort, wo Materialien effizient sortiert, getrennt oder für die Weiterverarbeitung...
16. 9. 2025
Wie wir die anspruchsvolle Trennung von Eisenpartikeln aus einem stark abrasiven Material – Korund – gelöst haben.
Ausgangslage
Der Kunde ist auf die Verarbeitung von...
21. 8. 2025
Der Kunde betreibt einen Recyclinghof und muss eisenhaltigen Metallschrott vom Boden entfernen. Da es sich um ein großes Außengelände handelt, ist es unrealistisch, den...
24. 7. 2025
Wie der Kunde effektiven Schutz für sein Temperiersystem erhielt und das Risiko von Schäden an wichtigen Komponenten erheblich reduzierte.
Der Kunde betreibt eine Temperieranlage...
7. 7. 2025
Magnetförderer
In unserem Testzentrum verfügen wir über Magnetförderer mit verschiedenen Magnettypen und unterschiedlichen Abständen zwischen den Magneten. Dies ermöglicht...
20. 6. 2025
Wie wir durch die Installation eines Überbandmagneten in einem Holcim-Zementwerk zuverlässig Fremdmetalle aus Schlacke und Gießereisand abtrennen konnten.
Das Unternehmen...
4. 6. 2025
Ausgangslage
Der Kunde hatte mit Metallverunreinigungen in seinem Kunststoffrecyclingprozess zu kämpfen. Er musste Aluminiumpartikel effizient von ca. 5 mm großen PET-Flocken
Unsere Produkte werden in einer Vielzahl von Bereichen der industriellen Produktion, des Bergbaus oder der verarbeitenden Industrie eingesetzt. Eine wichtige Rolle spielen sie auch in Betrieben, die auf Recycling und Umweltschutz Wert legen.
Kunststoff- und Gummiindustrie
Holzindustrie
Lebensmittelindustrie
Automobilindustrie
Chemische Industrie, Anstrichstoffe
Zement- und Kalkindustrie
Steinbruch und Bergbauindustrie
Keramik- und Glasindustrie
Textilindustrie
Tabakindustrie
Papierherstellung und Recycling
Straßen- und Flughafenwartung
Wärmekraftwerke
Sanitäre und hygienische Betriebe
Pharmazeutische Industrie
Maschinenbau- und Gießereiindustrie, Lastheben
Recycling, Abfallverarbeitung, Schrotthandel, Abfallsammelstellen
Zuckerproduktion
Die magnetische Tasche mit einer PVC-Folie ermöglicht ein einfaches Anbringen und Schutz eines Dokuments in Ihren Büro-, Lager- oder Werkstatträumlichkeiten. Wir bieten sowohl klassische magnetische Taschen als auch Taschen mit farbigem Rahmen an, die sich an jede ferromagnetische Oberfläche anheften lassen.
Neodym-Magnete werden in diversen Formen hergestellt – Zylinder, Quader, Ring, Stange, Konus oder Kugel. Die Neodym-Magnete kennzeichnen sich durch eine sehr hohe Haltkraft, die ihren Einsatz in sehr kleinen Räumen ermöglicht.
Magnetische Folie ist eine flexible Magnetart, die aus der Mischung vom Magnetpulver und elastischem Bindemittel hergestellt wird. Die Oberfläche der Folie kann mit widerstandsfähigem PVC laminiert werden, die Rückseite kann ggf. mit einer Selbstklebeschicht versehen werden.
Magnetische Linsen entstehen durch die Kombination des Zylindermagnets und seiner Einbettung in eine Metallhülle. Die Edelstahl-Hülle garantiert eine Vergrößerung der magnetischen Haltkraft beim verwendeten Magnetkern und schützt den Magnet zugleich vor Aufprall, Platzen oder Aufreißen bei großem Temperaturwechsel.