Detaillierte Beschreibung des Überbandmagnetabscheiders DND-AC
Zurück zu Hauptseite Magnetabscheider DND-AC
Gauss-Diagramme: Messung der Magnetkraft des Magnetabscheiders DND-AC
Wir testen jeden Magnetabscheider sorgfältig und messen seine Leistung unter realen Bedingungen. Die magnetische Induktion messen wir nicht am Kern (wo die Werte künstlich höher sind), sondern in einem Abstand von 0 bis 400 mm vom Förderband in 50-mm-Schritten. So erhalten wir relevante Daten über die tatsächliche Reichweite des Magneten.
Zu jedem Gerät liefern wir ein Protokoll mit den konkreten Messwerten.
Interessiert es Sie, welche Werte die magnetische Induktion Ihres Überbandmagnetabscheiders mit automatischer Reinigung erreicht? Sehen Sie sich alle Testprotokolle nach Modellen und Abmessungen an.
```

Auffangen von Referenzobjekten (Etalons) – Überbandmagnetabscheider mit automatischer Reinigung DND-AC
Der gemessene Wert der magnetischen Induktion ist wichtig, aber für viele Kunden ist es wichtiger zu wissen, welche Metallverunreinigungen unser Magnetabscheider wirklich auffangen kann. Deshalb haben wir 13 typische ferromagnetische Gegenstände ausgewählt (z. B. Muttern, Nägel, Drähte, Stahlkugeln usw.) und gemessen, aus welcher Entfernung sie von dem jeweiligen Modell unserer Überbandmagnete DND-AC aufgefangen werden können.
Möchten Sie wissen, wie Ihr Überbandmagnet mit automatischer Reinigung DND-AC mit bestimmten Verunreinigungen zurechtkommt? Sehen Sie sich die Ergebnisse der Tests zur Erfassung von Referenzgegenstücken für alle Modelle an.
``` ```Empfehlung: Kombination von Überbandmagnet und Magnetwalze
Um einen möglichst hohen Grad der Abscheidung zu erreichen, empfehlen wir – bei einer höheren Materialschicht auf dem Förderband – die Kombination eines Überbandmagneten mit einer Magnetwalze, die auch ferromagnetische Partikel aus den unteren Materialschichten auffangen kann.