Detaillierte Beschreibung der Module des DND-AC
Für noch höhere Zuverlässigkeit, einfachere Wartung und längere Lebensdauer der Anlage kann der Überbandmagnet DND-AC mit einer Reihe praktischer Zusatzausstattungen versehen werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die optionalen Module, die je nach Betriebsbedingungen und Kundenanforderungen konfiguriert werden können.
Zurück zu Hauptseite Magnetabscheider DND-AC
Der Überbandmagnetabscheider mit automatischer Reinigung kann mit folgenden Modulen ausgestattet werden:
- 1Führungsrollen
Sie sorgen für eine präzisere Führung des Förderbandes und verlängern die Intervalle für die Bandzentrierung. Sie vereinfachen Wartungsarbeiten erheblich und zeichnen sich durch eine hohe mechanische Belastbarkeit auch unter schwierigen Betriebsbedingungen aus.
- 2Zentralschmierung
Das Schmiermittel wird von einer zentralen Stelle aus zu allen Lagern verteilt. Die Lösung macht die Schmierung einzelner Lager überflüssig und spart Zeit sowie Wartungskosten. Die Überbandmagnete sind in der Regel mit 4 Anschlusspunkten für die Schmierung ausgestattet.
- 3Obere Abdeckung des Überbandmagnets
Die zusätzliche Abdeckung schützt Band und Platte vor herabfallendem Material oder mechanischer Beschädigung. Besonders geeignet für Betriebe, in denen Stoßbelastungen aus der Höhe drohen.
- 4Gleitschienen
Wartungsfreie Alternative zu Führungsrollen. Sorgen für einen stabilen Lauf des Bandes ohne häufige Zentrierung. Geeignet für Betriebe mit geringem Wartungsaufwand.
- 5Walzengehäuse
Schützt die Welle zwischen Seitenwand und Walze vor dem Aufwickeln von Fasern oder Drähten (z. B. aus Reifen oder Textilien). Prävention gegen Festfressen der Lager und Störungen in anspruchsvollen Anwendungen.
- 6Spannen des Bandes auf der Antriebsseite
Standardmäßig wird nur eine Walze gespannt. Wenn der Überbandmagnet in einem Winkel von 20–30° installiert ist, empfehlen wir, auch auf der Antriebsseite eine Spannung vorzusehen. Das sorgt für eine bessere Zentrierung des Bandes und höhere Stabilität im Betrieb.
Sie sorgen für eine präzisere Führung des Förderbandes und verlängern die Intervalle für die Bandzentrierung. Sie vereinfachen Wartungsarbeiten erheblich und zeichnen sich durch eine hohe mechanische Belastbarkeit auch unter schwierigen Betriebsbedingungen aus.
Das Schmiermittel wird von einer zentralen Stelle aus zu allen Lagern verteilt. Die Lösung macht die Schmierung einzelner Lager überflüssig und spart Zeit sowie Wartungskosten. Die Überbandmagnete sind in der Regel mit 4 Anschlusspunkten für die Schmierung ausgestattet.
Die zusätzliche Abdeckung schützt Band und Platte vor herabfallendem Material oder mechanischer Beschädigung. Besonders geeignet für Betriebe, in denen Stoßbelastungen aus der Höhe drohen.
Wartungsfreie Alternative zu Führungsrollen. Sorgen für einen stabilen Lauf des Bandes ohne häufige Zentrierung. Geeignet für Betriebe mit geringem Wartungsaufwand.
Schützt die Welle zwischen Seitenwand und Walze vor dem Aufwickeln von Fasern oder Drähten (z. B. aus Reifen oder Textilien). Prävention gegen Festfressen der Lager und Störungen in anspruchsvollen Anwendungen.
Standardmäßig wird nur eine Walze gespannt. Wenn der Überbandmagnet in einem Winkel von 20–30° installiert ist, empfehlen wir, auch auf der Antriebsseite eine Spannung vorzusehen. Das sorgt für eine bessere Zentrierung des Bandes und höhere Stabilität im Betrieb.
