Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Verkehr zu analysieren, Präferenzen zu speichern und die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Sie geben Ihr Einverständnis, indem Sie auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" klicken.

Einstellungen Ich stimme zu

Sie können die Einwilligung jederzeit verweigern.

Direkt zum Inhalt gehe zur Navigation

Wir sind Spezialist auf dem Gebiet der magnetischen Separation

Wir entwickeln, fertigen und applizieren Geräte zum Abscheiden von Eisenmetallen. Unsere Magnetabscheider entwickeln und fertigen wir genau nach Ihren Bedürfnissen.

16. 9. 2025

Eine Magnettrommel mit einer Manganhülle gewährleistet eine 100-prozentige Reinheit des Korunds, der für die Herstellung von Glasformen bestimmt ist (Fallstudie)

Wie wir die anspruchsvolle Trennung von Eisenpartikeln aus einem stark abrasiven Material – Korund – gelöst haben.

Ausgangslage

Der Kunde ist auf die Verarbeitung von Korund spezialisiert, das für die Herstellung von Formen für die Glasindustrie verwendet wird. Dieses Material ist äußerst abrasiv und darf keine metallischen Verunreinigungen enthalten, da der Endkunde absolut sauberes Material benötigt.


Problem

Der Kunde hatte bereits verschiedene Magnetabscheider und Magnete ausprobiert, darunter die stärksten Überbandmagnetscheider mit Neodym-Magneten, aber keine Lösung war effektiv genug. Der Korund enthielt immer wieder kleine Eisenpartikel, die nicht zuverlässig entfernt werden konnten.

Lösung

Zunächst wurde ein rotierender Magnetabscheider getestet, aber das Gerät verstopfte schnell. Daher haben wir eine Magnettrommel im Gehäuse MBZ entwickelt, die mit einer Manganschale und N52-Neodym-Magneten ausgestattet ist. Diese Lösung gewährleistet:

  • Hochwirksame Abscheidung selbst kleinster ferromagnetischer Partikel
  • Automatische Reinigung – das bedeutet, dass der Bediener den Abscheider nicht ständig überprüfen und reinigen muss
  • Minimale Staubbelastung während des Abscheidungsprozesses
  • Austauschbare Manganschale (kann bei Verschleiß einfach ausgetauscht werden)

Die ersten Betriebswochen haben die Richtigkeit unserer Lösung bestätigt – die Magnettrommeln im Gehäuse MBZ mit ihrer langlebigen Manganschale trennen selbst feinste Eisenpartikel perfekt vom extrem abrasiven Korund. Außerdem reduziert sie den Wartungsaufwand dank der automatischen Reinigung erheblich. Dieses Projekt zeigt deutlich, dass selbst scheinbar unlösbare industrielle Probleme mit der richtigen Technologie und einem innovativen Ansatz gelöst werden können. In diesem Fall war eine Kombination aus den stärksten Neodym-Magneten und der speziellen verschleißfesten Manganschale die richtige Lösung.

Vorteile der Magnettrommeln im Gehäuse MBZ mit einer Schale aus Manganstahl

  • Hohe Abscheideleistung auch bei sehr feinen Eisenpartikeln
  • N52 Neodym-Magnete – die stärksten Magnete auf dem Markt
  • Hochleistungsdesign mit austauschbarem Verschleißschutz
  • Einfach zu bedienendes Gerät dank automatischer Reinigung
  • Einfache Integration in bestehende Abläufe

Verwendete Ausrüstung: Magnettrommel MBZ N im Gehäuse

Top